*** AKTUELLES ***


Den aktuellen Elternbrief für das Schuljahr 22/23 finden sie  hier.



Besuch des französischen Schulfimfestivals „Cinéfête“ in Bonn

Der Französischkurs der 9. Klasse nahm am 14. März 2023 an dem französischen Schulfimfestival „Cinéfête“ in der Brotfabrik Bonn Beul teil.

Am Tag des „Cinéfête“ wurde Französisch nicht wie immer im Klassenzimmer gelernt, sondern im Kino. Geschaut wurde der Film „Un vrai bonhomme – ein ganzer Kerl“ der auf große Begeisterung bei den SchülerInnen gestoßen ist.

Karneval an der EKS

Um zum Video zu gelangen klicken Sie au das Bild.


Projekt „Mus-E, die Künste in der Schule“ an der EKS

Das internationale Programm Mus-E wurde initiiert durch den großen Musiker und Humanisten Lord Yehudi Menuhin. Es sensibilisiert an der EKS Schüler*innen der 6. Klassenstufe über 3 Jahre hinweg durch Musik, Kunst und Theater und fördert so Kreativität, Selbstwertgefühl und Toleranz mit Hilfe professioneller Künstler*innen.

Im ersten Halbjahr brachte die Künstlerin Antje Mies den Kindern musikalische und tänzerische Inhalte auf eine mitreißende Art und Weise nahe.

Als Höhepunkt der Unterrichtsreihe zeigten alle Schüler*innen der 6. Klassen gemeinsam eine gelungene Performance mit Tanz und Gesang im Treppenhaus der Schule.

 




Wandertag der Klasse 5a zum Deutschen Museum Bonn



Rollschuh, Wandern, Schnitzeljagd

Für mehr Bilder klicken Sie auf das Bild.

Der 6. Jahrgang war am Wandertag in Bad Neuenahr unterwegs. Zunächst wurde eine Stunde mit guter Laune und lauter Musik im Kurpark Rollschuh gelaufen. Anschließend hatten die drei Klassenlehrerinnen eine Schnitzeljagd organisiert und so wurde der Weg zur Karlskopfhütte unter anderem mit einem Mathememory, einem Englisch- Triomino, einem Deutschspiel zum Thema Fabeln und einem Suchbild aufgelockert, hier waren Teamplay und gemeinsame Kooperation der Schlüssel zum Erfolg. Zum Schluss musste mit Hilfe einer zerschnittenen Schatzkarte der Schatz in Form von Schokobrötchen gesucht werden. Bei gutem Wetter und warmem Tee waren alle bestens gelaunt und haben den gemeinsamen Tag sehr genossen.


Wandertag 2022 an der EKS

Klasse 8c erkundigt Bonn bei einer Stadt-Rallye. Ein Foto bei der Station "Rathaus" darf nicht fehlen!

Die 5b ließ sich trotz noch fehlender Lehrküche nicht davon abhalten, in ihrer kleinen Weihnachts"bäckerei" ein paar leckere Kekspralinen und Schokoladenweihnachtsbäume herzustellen. Dazu wurden noch Weihnachtskarten gebastelt, um das Geschenk perfekt zu machen.

Lucia-Wanderung der Klassen 5 zur Bachemer Lourdes-Kapelle

Für den vollständigen Artikel klicken Sie bitte auf das Bild.

Für mehr Information bitte auf das Bild klicken.

VORLESEWETTBEWERB 2022: Sieger gekührt

Für mehrer Bilder und dendazugehörigen Artikel klicken Sie bitte auf das Bild.

Mit dem Powerfrühstück in den Schultag

Um den dazugehörigen Artikel zu lesen klicken Sie bitte auf das Bild.

Informationen zur Schullaufbahn



Müllsammelaktion der 7er Klassen

Auf der Strecke am Ahrufer, die normalerweise für den Sport genutzt wird, haben die Klassen 7a und 7b der EKS mit ihren KlassenlehrerInnen eine Müllsammelaktion durchgeführt.

Ein kleines Engagement für die Umwelt und eine erschreckend große Menge Müll, die in der kurzen Zeit zusammengetragen wurde.


Ein neues Schuljahr- zwei neue Klassen.

Am Dienstag, den 6. September um 9.00Uhr begrüßten die Schulleiterin Frau Stutz und die päd. Koordinatorin Frau Leutschaft die neuen „Erich Kästner“. Frau Rheinbay und Herr Kattenbusch übernehmen die beiden neuen Klassen als Klassenlehrkräfte und sind schon ganz gespannt die neuen Schülerinnen und Schüler kennenzulernen. Bei der Einschulung gab es, neben viel Aufregung wer in welcher Klasse zugeordnet ist, Geschenke. Neben einer Postmappe mit kleinen Geschenken, wie ein Stift, Lienal und Radiergummi gibt es für jede Klasse eine Spielekiste, die in den Pausen auf dem Schulhof genutzt werden können. Mittwoch und Donnerstag werden die Klassen von ihren Klassenlehrern betreut und am Freitag geht es dann mit dem neuen Stundenplan und allen Fachkollegen richtig los. Und wie unser Namensgeber schon sagte: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“, wünschen wir allen neuen 5. Klässlern einen guten Start bei uns und heißen sie herzlich willkommen!

Aktueller Elternbrief

Unseren aktuellen Elternbrief finden Sie  hier.

Kennenlernnachmittag für die neuen 5er

Für mehr Bilder klicken Sie auf das Bild.

 

Einen herzlichen Empfang bereitete unsere Schule den zukünftigen 5. Klassen.

Große Resonanz hatte die Einladung zum Kennenlerntag, sodass viele Kinder mit ihren Eltern trotz brütender Hitze zur Schule kamen. Darüber freute sich die Schulgemeinschaft sehr.

Nach der Begrüßung durch Schulleiterin Doris Stutz und dem Didaktischen Koordinator Gerhard Grün, wurden die neuen Schülerinnen und Schüler in verschieden Gruppen aufgeteilt. Spielerisch konnten sich die Kinder beim Tischtennis, der Kreativwerkstatt, dem Turmbau oder der Bärenbande näher kennenlernen. Auch für das leibliche Wohl der Kinder und Eltern wurde bestens gesorgt. Die Kinder hatten sichtlich Spaß und freuen sich auf die neue Schule.

 

Besuch der Dokumentationsstätte „Regierungsbunker“

Für mehr Bilder klicken Sie auf das Bild.

 

Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen besichtigten den ehemaligen Regierungsbunker in Bad Neuenahr. In Physik behandelten sie zuvor das Thema Atomphysik und lernten außer den naturwissenschaftlichen Inhalten der Atom- bzw. Nuklearphysik auch die beiden Seiten der negativen oder positiven Anwendungen der Erkenntnisse aus der Atomphysik kennen. „Leider hat der Bunker, der im kalten Krieg für einen atomaren Ernstfall gedacht war, wieder eine erschreckende Nähe zur Gegenwart“, so Physiklehrer Gerhard Grün.



Zur Ansicht aller Bilder bitte auf das Bild klicken.

Kunstarbeiten der Abschlussklassen 2022

Für mehr Bilder klicken Sie auf das Bild.


Antragsformular_LMF_2021-2022_ausfuellbares_PDF.pdf

Merkblatt_Lernmittelfreiheit_2021-2022.pdf