Rollenspiele und Perspektivwechsel stärken Selbstbewusstsein der Achtklässler.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im April stand nun der zweite Teil des Bewerbungstrainings „Fit für deine Bühne“ für die achten Klassen der Erich-Kästner-Realschule plus auf dem Programm. Auch diesmal ging es um mehr als bloße Theorie – die Schülerinnen und Schüler durften ihr Können in praxisnahen Rollenspielen unter Beweis stellen.
Angeleitet wurde das Training von Schauspieler und Sprachcoach Makke Schneider, der die Jugendlichen ab der ersten Schulstunde mit viel Energie und Fachwissen durch den Tag führte. Im Fokus stand diesmal die Anwendung: In simulierten Bewerbungsgesprächen schlüpften die Teilnehmenden sowohl in die Rolle des Bewerbers als auch des Arbeitgebers – eine spannende Erfahrung, die neue Perspektiven eröffnete.
Im Vorfeld hatten die Schülerinnen und Schüler ihre persönlichen Stärken und Schwächen analysiert, die sie gezielt in den Rollenspielen einbrachten. Nach jedem Gespräch folgte ein ausführliches Feedback in der Gruppe – stets konstruktiv und wertschätzend. So konnten alle Beteiligten aus ihren Erfahrungen lernen und ihre Auftritte gezielt verbessern.
Die Ergebnisse sprachen für sich: Die Jugendlichen überzeugten durch selbstsicheres Auftreten, eine klare Kommunikation und den Mut, nicht nur ihre Stärken zu präsentieren, sondern auch authentisch zu ihren Schwächen zu stehen. Viele zeigten sich überrascht, wie überzeugend sie in der neuen Rolle wirkten – ein Beweis für die Wirksamkeit des Trainings.
Mit diesem praxisorientierten Coaching erhalten die Schülerinnen und Schüler wertvolle Werkzeuge für ihre berufliche Zukunft. Der zweite Teil von „Fit für deine Bühne“ rundete das Bewerbungstraining gelungen ab und stärkte nicht nur die Kommunikationsfähigkeiten, sondern auch das Selbstvertrauen der Achtklässler – ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg in die Arbeitswelt.