Begegnung mit Erich Kästner in Verdun

Demokratie-Projekt "Krieg und Frieden" der Erich-Kästner-Schule in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Geschichte vor Ort, erlebten die Schüler der Klasse 9aR bei ihrer Fahrt nach Verdun im Rahmen des Demokratie Projektes „Krieg und Frieden“. Berührt hat die Konfrontation mit der unvorstellbar großen Zahl an Toten, die im Kriegsjahr 1916 in der Stellungsschlacht dem Wahn des Krieges zum Opfer gefallen sind. Dass die neue Geschichte die Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland an einer solch belasteten Stätte besiegelt hat, zeigt, dass tiefe Gräben überwunden werden können. Während einer Führung erhielten die Schüler viele Hintergrundinformationen und erlebten die beklemmenden Zustände in der Festung. Insgesamt wird dieses Erlebnis der Klasse in nachhaltiger Erinnerung bleiben, da viele Aspekte noch einmal im Unterricht aufgegriffen und nun mit persönlich Erlebtem vertieft werden können. Das im Beinhaus von einem Schüler vorgelesene Gedicht von Erich Kästner „Habt ein besseres Gedächtnis“ stellt nicht nur den Bezug zum Namensgeber unserer Schule dar, sondern fasst die Bedeutung der Gedenkstätte in eindringlichen Worten zusammen:

Erich Kästner
VERDUN, VIELE JAHRE SPÄTER

Auf den Schlachtfeldern von Verdun
finden die Toten keine Ruhe.
Täglich dringen dort aus der Erde
Helme und Schädel, Schenkel und Schuhe.

Über die Schlachtfelder von Verdun
laufen mit Schaufeln bewaffnete Christen,
kehren Rippen und Köpfe zusammen
und verfrachten die Helden in Kisten.

Oben am Denkmal von Douaument
liegen zwölftausend Tote im Berge.
Und in den Kisten warten achttausend
Männer vergeblich auf passende Särge.

Und die Bauern packt das Grauen.
Gegen die Toten ist nichts zu erreichen.
Auf den gestern gesäuberten Feldern
liegen morgen zehn neue Leichen.

Diese Gegend ist kein Garten,
und erst recht kein Garten Eden.
Auf den Schlachtfeldern von Verdun,
stehn die Toten auf und reden.

Zwischen Ähren und gelben Blumen,
zwischen Unterholz und Farnen
greifen Hände aus dem Boden,
um die Lebenden zu warnen.

Auf den Schlachtfeldern von Verdun
wachsen Leichen als Vermächtnis.
Täglich sagt der Chor der Toten:
„Habt ein besseres Gedächtnis!“

Veröffentlicht am 12. Februar 2025 von Marco Bastiaansen

Termine →

  • 5. Mai 2025, ganztägig

    I like to bike - Jahrgangsstufe 5

  • 9. Mai 2025, 9-12 & 15-18 Uhr

    Elternsprechtag

  • 2. Juni 2025, ganztägig

    Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 8

  • 11. Juni 2025, ganztägig

    Ende Praxistag 9b

  • 10. Juni 2025, ganztägig

    Zeugnisausgabe für Klassenstufe 6

  • 23. Juni 2025, ganztägig

    Klassenfahrt der Klassenstufe 6

  • 23. Juni 2025, ganztägig

    Praktikum der Klassen 8

  • 25. Juni 2025, 17:00 - 19:00 Uhr

    Kennenlerntag für die neuen 5er

  • 27. Juni 2025, 09:00 - 12:00 Uhr

    Entlassfeier der Abschlussklassen
    schulfrei für die Klassenstufen 5-8

pattern_mountains