Unter dem Motto „Happy Moments“ nahmen drei Abschlussklassen der Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) in diesem Jahr ihren Abschied mit einer kurzweiligen, aber auch emotionalen Feier in der Bachemer Turnhalle. Trotz Corona-Krise und Flutkatastrophe blickten die Schülerinnen und Schüler zurück auf die guten und glücklichen Momente ihrer Schulzeit. Jetzt gehen die Jugendlichen der Praxisklasse 9b und der beiden Realschulklassen 10a und 10b in ganz unterschiedliche Richtungen: Für einige beginnt die Ausbildungszeit, viele gehen aber weiter auf die IGS Remagen, das berufliche Gymnasium der BBS oder die Gymnasien der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Genau diese Vielfalt an Möglichkeiten betonte auch Schulleiter Marco Bastiaansen in seinen Abschiedsworten und wünschte den Schülerinnen und Schülern alles Gute für den weiteren Weg. Für besondere schulische Leistungen zeichnete er die Klassenbesten aus: Zoe Krämer (9b) mit einem Notendurchschnitt von 2,0 sowie Ena Dokic, Joudi Hassan und Issa Shalfoun (alle 10a) mit einem Durchschnitt von 1,6 und aus der Klasse 10b Caramia Spindler mit einem Durchschnitt von 1,9.
Doch in einer Schulgemeinschaft gehe es nicht nur um Noten, sondern auch um das soziale Miteinander, betonte Bastiaansen. Das bedeute Hilfsbereitschaft, Engagement, Verantwortung und Einsatz für die Schule. Für diese positiven Eigenschaften zeichnete er Aziza Mousa, Tonjesa Xhafaj und Lamou Barry aus. Sie erhielten nicht nur einen Büchergutschein, sondern auch den besonderen Gruß vom neuen rheinland-pfälzischen Bildungsminister Sven Teuber.
Ebenfalls Abschiednehmen hieß es für Susann El-Daou. Als langjähriges Mitglied des Schulelternbeirates, unter anderem auch als Vorsitzende, hat sie das Schulleben maßgeblich mitgestaltet und begleitet. Dabei war sie nicht nur in den guten und glücklichen Momenten, sondern vor allem auch in den schwierigen Zeiten eine verlässliche Partnerin. Dafür bedankte sich Schulleiter Bastiaansen im Namen der gesamten Schulgemeinschaft.